top of page

Premiere der Wissensfabrik OnPrem: Digitalisierung trifft Effizienz

  • Yvonne Sawatzki
  • 7. Nov.
  • 3 Min. Lesezeit

Aktualisiert: 13. Nov.

Ein Beitrag von Stefan Munz, Vertrieb Digitalisierung bei der Scanfabrik






Unsere neue Veranstaltungsreihe Wissensfabrik OnPrem feierte erfolgreich ihre Premiere. Kund:innen und Partner:innen erlebten einen Tag voller praxisnaher Einblicke in digitale Arbeitsprozesse, spannende Technologien und innovative Lösungen für das Dokumentenmanagement.



Scanfabrik Kollegen halten einen Vortrag vor unseren Kund:innen und Partnern über unsere Software Neuerungen
Los geht's mit unserer ersten Veranstaltung der Reihe Wissensfabrik OnPrem.



Digitalisierung – mehr als nur digital arbeiten


Oft hören wir: „Wir arbeiten ja schon digital.“  Doch was bedeutet digitales Arbeiten eigentlich? Reicht es, Dokumente einfach elektronisch abzulegen, oder geht es darum, Prozesse intelligent zu gestalten?


Digitalisierung entfaltet nur dann ihren wahren Nutzen, wenn Automatisierung, KI-Unterstützung und effiziente Workflows Hand in Hand gehen. Sie sorgt dafür, dass Informationen nicht nur gespeichert, sondern auch intelligent genutzt werden können.




KI im Einsatz: Intelligente Klassifizierung und Datenauslese


Dr. Alexander Swienty von Insiders Technologies demonstrierte, wie moderne KI-Lösungen Dokumente automatisch erkennen, klassifizieren und relevante Informationen extrahieren.


Die Vorteile:

  • Automatische Verarbeitung: Dokumente müssen nicht mehr manuell sortiert werden.

  • Fehlerreduktion: KI minimiert menschliche Fehler bei der Datenerfassung.

  • Zeitersparnis: Mitarbeitende gewinnen wertvolle Zeit für wertschöpfende Aufgaben.


So wird Digitalisierung nicht nur digital, sondern intelligent und effizient. Das ist ein entscheidender Faktor für Unternehmen, die ihre Prozesse zukunftssicher gestalten möchten.


Unsere Partner von Insiders halten einen Vortrag über Automatisierungen im Dokumentenmanagement
Dr. Alexander Swienty von Insiders Technologies erklärte, wie AI Dokumente automatisch erkennt und liest, ohne manuelles Eingreifen.


Kodak Alaris: Produktnews


Ein weiteres Highlight war der neue Kodak S5000 Scanner. Er überzeugt mit:


  • Höherer Scan-Geschwindigkeit, um große Dokumentenmengen schneller zu digitalisieren.

  • Verbesserter Scanqualität, die auch feine Details zuverlässig erfasst.

  • Automatischem Dokumententrennsystem, das Dokumente automatisch voneinander trennt und so den Arbeitsaufwand reduziert.


Der S5000 zeigt eindrucksvoll, wie moderne Hardware digitale Prozesse optimal unterstützt und die Effizienz steigert.



Scanner von Kodak
Produktnews Kodak Alaris: Neuer Kodak S5000 – mehr Tempo, bessere Qualität, automatisches Trennen.



SF Touch Pro – 3. Generation: Digitalisieren mit System


Wir haben die Veranstaltung genutzt, um unsere Neuheiten vorzustellen: die dritte Generation von SF Touch.


Neue Funktionen im Überblick:


  • KI-Unterstützung durch Insiders: Dokumente werden automatisch erkannt, klassifiziert und wichtige Informationen direkt übernommen.

  • Qualitätssicherung (Quality Assurance): Ein zweiter Blick auf jedes Dokument stellt sicher, dass die Digitalisierung fehlerfrei erfolgt, bevor die Daten ins Archiv wandern.

  • Echtzeit-Monitoring: Alle Scan-Prozesse werden zentral überwacht. Probleme können sofort identifiziert und behoben werden.


Mit diesen Funktionen setzen wir einen neuen Standard für effizientes, sichere und digitale Dokumentenbewegung, der die tägliche Arbeit unserer Kund:innen spürbar erleichtert.


Grafische Darstellung eines Eisbergs: Mit Eisbergspitze und dem unterirrdischen Teil unter der Oberfläche. SF Touch ist das User Interface und darunter befinden sich noch andere Sfortware Teile, wie SF AI, AF Bridge, SF Archiv und OpenAPI Stellen
Unser Software Ökostystem – was sich noch alles unter der Oberfläche von SF Touch befindet wissen viele gar nicht. Unsere Software setzt sich nämlich aus vielen Bausteinen zusammen und ist endlos erweiterbar durch unsere API Schnittstellen.



Praxisnahe Einblicke und wertvoller Austausch


Die Wissensfabrik OnPrem bot nicht nur technologische Einblicke, sondern auch die Möglichkeit zum direkten Austausch. Teilnehmer:innen konnten sich über ihre eigenen Herausforderungen und Best Practices im Bereich Digitalisierung und Automatisierung austauschen.

Die positive Resonanz zeigt, wie wichtig es ist, Digitalisierung nicht nur theoretisch, sondern praktisch erfahrbar zu machen.




Ausblick


Wir freuen uns schon auf die nächste Ausgabe der Wissensfabrik OnPrem. Denn eines ist klar: Effizientes digitales Arbeiten ist nicht nur ein Trend, sondern die Grundlage für zukunftsfähige Organisationen.





Sprechen Sie jetzt mit unseren Experten – Wir beraten Sie unverbindlich zu Ihren spezifischen Anforderungen und zeigen Ihnen, wie simpel es ist mit unserer Lösung (SF Touch) wirklich digital zu arbeiten.







Haftungsausschluss

Die Inhalte der Artikel sind als unverbindliche Informationen und Hinweise zu verstehen. Die Scanfabrik KG übernimmt keine Gewähr für die inhaltliche Richtigkeit der Angaben.


bottom of page